- Heilkundliche Atem- und Yoga-Lehrerausbildung nach der Methode der Freien Atemschule
- Yoga-Lehrerausbildung bei der Dt. Yoga-Gesellschaft e.V.
- Weiterbildungs-Seminare nach der Iyengar-Tradition bei international anerkannten Iyengar-Yoga-Lehrern
Basiswisssen:
- Yoga Nidra
- Yoga & Ayurveda
Yogatherapie (individuell abgestimmtes Konzept):
- Jahrelange Begleitung in Kliniken von Patienten:innen mit chronischen Schmerzen und Suchterkrankungen.
Die Yoga-Lehrer-Qualifikation ist von den gesetzlichen Krankenkassen nach den allgemeinen Qualitätskriterien des
„Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbandes anerkannt.
Studienabschluss der Sozialarbeit als Dipl. Sozialpädagogin, FH
- Bochumer Gesundheitstraining nach S.M. Simonton (Psychologin) und O.C. Simonton (Radiologe):
Ganzheitlicher Behandlungsansatz für die Vor- und Nachsorge psychosomatischer Krankheiten (Grundausbildung)
- Klientenzentrierte Gesprächsführung, nach den Richtlinien der Gesellschaft für wissenschaftliche
Gesprächspsychotherapie-GWG
- Systemische und körperorientierte Aspekte in der Beratungs- und Therapiearbeit:
Wie begleite ich Einzelne und Gruppen vom Problem zur Lösung
- Reiki Grad I und II:
Natürliche Heilung (1½-Jährige Ausbildung)
- 28 Jahre Sozialarbeit im Akutkrankenhaus Konstanz (Leitung des Sozialdienstes)
Schwerpunkte: Die Beratung von onkologischen Patienten (krebserkrankte Menschen)
- Unterrichtstätigkeit am Bodensee Bildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe am Klinikum Konstanz
Mitglied im Kneipp-Verein Konstanz. Die fünf Wirkprinzipien nach Sebastian Kneipp - Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen, Lebensordnung - stehen für eine gesunde Lebensweise, für eine innere Balance. Sie lassen sich sehr schön mit Yoga vereinen. Beiden Methoden gemeinsam sind sicherlich ihr Anspruch, orientierend, ordnend und gesundheitsfördernd zu wirken.